futureSAX-Ideenwettbewerb 2017: Wirtschaftsminister Martin Dulig zu Gast beim amtierenden Sieger watttron

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. futureSAX-Ideenwettbewerb 2017: Wirtschaftsminister Martin Dulig zu Gast beim amtierenden Sieger watttron

futureSAX-Ideenwettbewerb 2017: Wirtschaftsminister Martin Dulig zu Gast beim amtierenden Sieger watttron

Zusammen mit der futureSAX-Geschäftsführerin Marina Heimann besuchte der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig am 13. April den Sieger des futureSAX-Ideenwettbewerbs 2017, die watttron GmbH in Freital. Das im Februar 2016 gegründete Unternehmen ist eine Ausgründung vom Institut für Verarbeitungsmaschinen und mobile Arbeitsmaschinen der Technischen Universität Dresden und dem Fraunhofer-Institut für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik Dresden. Mit der Idee eines modularen Heizsystems zur definierten Erwärmung von Kunststofffolien konnte sich watttron 2017 gegen mehr als 60 weitere Innovatoren durchsetzen.

Mit dieser Technologie lassen sich der Energieverbrauch und der Ressourceneinsatz deutlich reduzieren. Die Temperaturverteilung kann beim Thermoformen durch individuelle Ansteuerung von „Heizpixeln“ so beeinflusst werden, dass zum Beispiel Materialeinsparungen von bis zu 30 Prozent möglich sind. „Etwas anders zu machen oder etwas Neues anzupacken erfordert einen gewissen Mut und Kreativität. Ich bin froh, dass wir so viele mutige und innovative Unternehmer, Gründer und Wissenschaftler in Sachsen haben. Unternehmen wie die watttron GmbH sind eine Art Frischzellenkur für unsere Wirtschaft“, so Martin Dulig.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!