futureSAX-Pitch Workshops – Hochglanz für sächsischen Erfindergeist

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. futureSAX-Pitch Workshops – Hochglanz für sächsischen Erfindergeist

futureSAX-Pitch Workshops – Hochglanz für sächsischen Erfindergeist

Der fünfte Stopp der futureSAX-Investoren Road Show bringt sächsischen Erfindergeist nach München. Dort treffen über 15 hochkarätige Investoren auf 18 ausgewählte Investment Cases aus Sachsen. Erfolgreiche Pitches brauchen eine intensive Vorbereitung. Daher trafen sich am 4. Februar 2016 die Unternehmer und Gründer der anstehenden Roadshow zu einem Präsentationstraining. Auf dem futureSAX-Pitch Workshop vermittelte Coach und Kolumnist Robert Körner Wissen über Mimik, Gestik und Körpersprache, mit dem einem überzeugenden Investorengespräch nichts mehr im Weg steht.

Drei Tipps vom Pitch-Experten konnten wir gleich noch vor Ort entlocken:

  1. „Brenne für deine Idee“
    Wichtig ist es zu 100 Prozent selbst von seiner Sache überzeugt zu sein, denn nur dann kannst du auch andere Menschen mit deiner Idee erreichen. Dies sollte auch die gesamte Gestik, Mimik und Körpersprache zeigen. Der Schlüssel liegt oftmals darin wie man etwas sagt und nicht unbedingt was man sagt.
  2. „Präsentiere deine Idee typgerecht“
    Beim Pitchen ist es wertvoll, wenn du dein Gegenüber kennst und deine Präsentation individuell zuschneidest. Wenn du die Möglichkeit hast, dann informiere dich im Vorfeld über dein Gegenüber oder versuche im Dialog die Person besser kennen und verstehen zu lernen.
  3. „Kenne die Motive deines Gegenübers“
    Die Pitchenden sollten sich immer im Klaren darüber sein, was genau der Gegenüber, in diesem Falle der potenzielle Kapitalgeber, will bzw. sucht. Nur so lässt sich die Idee oder das Produkt typgerecht präsentieren.

Robert Körner, seines Zeichens auch Kolumnist bei der Sächsischen Zeitung und Freien Presse, freute sich über die Ergebnisse des Coachings: „Es ist einfach großartig, wenn man zu einer guten Idee nur noch die richtigen Impulse geben muss, um sie auf Hochglanz zu bringen!“

Robert Körner ist seit 3 Jahren als Trainer, Profiler und Kolumnist auf dem Feld der nonverbalen Kommunikation selbständig tätig. Davor durchlief er die zwölfjährige Laufbahn der Offiziere bei der Militärpolizei und war hier verantwortlich für die Führung und den strategischen Einsatz von bis zu 140 Mitarbeitern. Er studierte Bildungsmanagement und Organisationsentwicklung in München und promoviert derzeit zum Thema der Lügenerkennung anhand nonverbaler Signale an der Universität der Bundeswehr. In seinen Trainings vermittelt er anschaulich wie Soft Skills und Emotionale Intelligenz im Bereich der Führung, dem Vertrieb und der eigenen Präsentation optimiert werden. Darüber hinaus trainiert er seine Teilnehmer - basierend auf interdisziplinären wissenschaftlichen Erkenntnissen - Persönlichkeitspräferenzen anhand von Mimik, Gestik und Sprachmustern in kürzester Zeit sicht- und nutzbar zu machen. Regelmäßig erscheint dazu seine Kolumne „Mimik. Macht. Meinung.“ in der Sächsischen Zeitung und Freien Presse.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!