Gesucht & gefunden: Die besten sächsischen Ideen und Innovationen
Gesucht & gefunden: Die besten sächsischen Ideen und Innovationen
Die Nominierten des Sächsischen Gründerpreises und des Sächsischen Innovationspreises wurden von den Juroren der ersten Wertungsrunde festgelegt. Diese werden sich im Mai jeweils vor einer zweiten Fachjury präsentieren. In diesen Jurysitzungen werden dann die Gewinner ermittelt.
Die besten Bewerber kommen aus den unterschiedlichsten Branchen der sächsischen Wirtschaft aus ganz Sachsen. Alle eingereichten Bewerbungen sind erneut ein gutes Beispiel für den hohen Ideenreichtum und Innovationskraft der Unternehmen hier im Freistaat.
Die zwölf besten Ideen, der insgesamt 98 Einreichungen im Rahmen des Sächsischen Gründerpreises stammen in diesem Jahr aus den Bereichen Chemie- und Werkstofftechnik, LifeScience, Konsum und Lebensmittel, Dienstleistungen und Informatik- und Kommunikationstechnologie. Alle Nominierten finden Sie hier.
Beim Sächsischen Innovationspreis wurden die TOP 10 im Rahmen der ersten Wertungsrunde ermittelt. Zu den Nominierten gehören neben Unternehmen aus Dresden, Chemnitz und Leipzig auch innovative Mittelständler aus Coswig, Malschwitz, Plauen und Stützengrün. Auch bei den Nominierten des Sächsischen Innovationspreises findet sich ein bunter Branchenmix, wie Sie der Nominiertenübersicht entnehmen können.
Alle Nominierten müssen jetzt ihre Idee bzw. Innovation im Mai einer zweiten Wettbewerbsjury präsentieren. Diese ermitteln im Anschluss die Gewinner und küren diese im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz am 19. Juni 2019. Zusätzlich werden im Rahmen der Konferenz der Sonderpreis der sächsischen Handwerkskammern und der futureSAX-Publikumspreis vergeben. Der futureSAX-Publikumspreis erfolgt in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Seedmatch GmbH.
Die Nominierten und Gewinner des Sächsischen Transferpreises 2019 werden in einer dritten Jurysitzung gefunden. Die Prämierung der besten sächsischen Transferprojekte 2019 und der Verleihung des Sonderpreises Technologiemittler erfolgt dann ebenfalls am 19. Juni 2019 auf der futureSAX-Innovationskonferenz in Dresden.
Die Bewertung innerhalb der zweiten Wertungsrunde finden unter Vorsitz des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr statt.
Wir drücken bereits jetzt die Daumen und bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Juroren der ersten Wertungsrunde:
- Hier finden Sie alle Juroren der ersten Wertungsrunde Sächsicher Gründerpreis
- Hier finden Sie alle Juroren der ersten Wertungsrunde Sächsischer Innovationspreis
- Hier finden Sie alle Juroren für den Sächsischen Transferpreis