
futureSAX-Start-up Corner
Die futureSAX-Start-up Corner bietet bietet jungen innovativen Unternehmen die Möglichkeit, niedrigschwellig Erfahrungen auf (inter-)nationalen Messen zu sammeln. Teams können tageweise oder über die gesamte Messezeit an dem Gemeinschaftsstand teilnehmen und mit geringem organisatorischen Aufwand die Präsentationsplattform nutzen, um ihre innovativen Produkte oder Dienstleistungen einem großen Fachpublikum vorzustellen und neue Kontakte zu potenziellen Partner/innen, Kund/-innen oder Kapitalgebenden zu knüpfen. Durch die futureSAX-Start-up Corner binden wir die Gründerteams aktiv in das Begleitprogramm ein, um anhand von Best-Practice-Beispielen #InnovationmadeinSaxony auf den Messebühne sichtbar zu machen.
futureSAX-Start-up Corner im Rückblick
Ihr Ansprechpartner für die futureSAX-Start-up Corner

Alexander Seedorff
Senior Projektmanager
Wachstumsphase & Skalierung
Aktiv mitgestalten und Neues schaffen, anstatt anderen dabei zuzusehen – dieses Credo prägt das Leben von Alexander Seedorff. Bereits während seines Studiums der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Dresden engagierte er sich ehrenamtlich beim Aufbau von professionellen Strukturen beim Basketball-Drittligist Dresden Titans. Durch seine beruflichen Stationen in der Erziehungswissenschaft und im Sächsischen Landtag fokussierte er die zukunftsorientierten Themen Hochschule, Wissenschaft und Bildung sowie Kultur und Medien. Mit Herz und Hand sammelt er persönliche Erfahrungen als Social Entrepreneur bei der Gründung und Leitung eines Vereins zur Förderung der Fankultur.