Handel trifft Innovation – futureSAX@Dresdner Handelsforum
Handel trifft Innovation – futureSAX@Dresdner Handelsforum
„Blick in die Zukunft“ – so lautete das diesjährige Motto für das Dresdner Handelsforum. Das zweite Branchentreffen fand am 25. Oktober 2016 im Saal der Centrums Galerie Dresden statt. Erstmals mit dabei – die futureSAX-Start-up Corner mit knapp ein Dutzend Jungunternehmern und ebenso vielen innovativen Ideen und Produkten für den Handel im Gepäck.
Das Dresdner Handelsforum ist das alljährliche Branchentreffen, ausgerichtet durch Citymanagement, Industrie- und Handelskammer Dresden sowie dem Handelsverband Sachsen. Auf dem Forum kamen Inhaber und Geschäftsführer von Handelsunternehmen sowie die wichtigsten Centermanager der Region zusammen, um sich über wichtige Zukunftsthemen des Handels auszutauschen.
Das Publikum erhielt durch zahlreiche hochkarätige Referenten und erfolgreiche Unternehmer einen Einblick, wie vor allem digitale Marketingstrategien zur effektiven Kundengewinnung genutzt werden können und auch genutzt werden sollten.
Prof. Dr. Werner Reinartz vom Institut für Handelsforschung in Köln wurde in diesem Jahr als Hauptredner gewonnen und beschrieb in seinem fesselnden Vortrag, wie sich Marken- und Handelsmodelle am sich ändernden Konsumverhalten orientieren müssen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. So wird der Handel wie auch viele andere Branchen zunehmend durch die Digitalisierung geprägt und damit der Grundstein für „Ambient Shopping“ gelegt. Hierbei sollte die Markenführung sowie die Kommunikation kontinuierlich an den Nutzergruppen, den gelebten Bedürfnissen sowie den technischen Möglichkeiten angepasst werden, um den Konsumenten auch ein optimales Shopping-Erlebnis bieten zu können.
Über regen Andrang und zahlreiche Gespräche mit den Entscheidern der Branche, konnten sich die über 10 Jungunternehmer, die sich im Rahmen der futureSAX-Start-up Corner präsentierten, freuen:
- binee UG (haftungsbeschränkt)
Die smarte Elektroaltgerätesammlung, die den Entsorger über die nächsten Schritte des Recyclingprozesses informiert und für die Geräteabgabe belohnt. - EmAhls i.G.
Handgefertigte Heimtextilien aus Bio-Leinen. - HemiStereo
Ob Gegenstände, Personen oder Verhalten - die HemiStereo-Technologie erfasst im Raum stattfindende Veränderungen dreidimensional und in Echtzeit. - Linguwerk GmbH
Sprach-Spaß von DIALOG TOYS - Spielerisch Verben, Adjektive, Zeitformen, Artikel und Zahlen trainieren. - Matchwerk Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Kundenzentrierte Beratungslösungen, die den Konsumenten durch den Produkt- und Kaufentscheidungsprozess begleitet - MISSY ROCKZ
Sport High Heels by MISSY ROCKZ -die schicke Kombination aus bequemem Sportschuh und elegantem High Heel. - Nordwerk recyclingDESIGN GbR
Ökologischer Leichtbau - geplant und hergestellt aus einer Hand und zu 100% recyclebar! - plaxxt
Angebote, Gutscheine, Wegbeschreibungen und mehr - persönlich und unkompliziert mit der plaxxt-App auf dem Smartphone. - Sensape GmbH
Sensape Chimp - der interaktive digitale Touchpoint mit künstlicher Intelligenz. - TAPODTS GmbH
Businessstyle trifft auf Tragekomfort - Schuhe wechseln passé! - Weltprobierer UG (haftungsbeschränkt)
Die Weltprobiererbox - Entdecke die Welt durch Essen!
Ein großes Dankeschön geht an den City Management Dresden e.V. und die IHK Dresden für die Bereitstellung der Bilder.