Innovation trifft Handel – futureSAX@Dresdner Handelsforum 2016

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Innovation trifft Handel – futureSAX@Dresdner Handelsforum 2016

Innovation trifft Handel – futureSAX@Dresdner Handelsforum 2016

Mit dem Dresdner Handelsforum 2016 findet am 25. Oktober 2016 das alljährliche Branchentreffen der wichtigsten Handelsakteure der Region statt. Erstmals in diesem Jahr mit dabei – die futureSAX-Start-up Corner mit 12 Jungunternehmern und ebenso vielen innovativen Ideen und Produkten für den Handel im Gepäck.

Jungunternehmer mit Entscheidern aus dem Handel vernetzen

Besucht wird das Forum, ausgerichtet durch Citymanagement, Industrie- und Handelskammer Dresden sowie Handelsverband Sachsen, vor allem von Inhabern und Geschäftsführern von Handelsunternehmen sowie den wichtigsten Centermanagern regionaler Center. Auch dieses Jahr werden ca. 250 Fachbesucher erwartet.

Für die Teilnehmer der futureSAX-Start-up Corner also die Gelegenheit, um ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen oder Kreativlösungen zur POS-Gestaltung bei Entscheidern aus der Handelsbranche zu platzieren. Ziel der Kooperation ist es, die Jungunternehmer aus dem futureSAX-Netzwerk mit Händlern als potentielle Kunden sowie Centermanagern als zukünftige Vermieter von beispielsweise Pop-up-Stores zu vernetzen, um gerade neuen Ideen und Produkten den Weg in den Handel zu erleichtern.

Insgesamt 12 Start-ups präsentieren sich im Rahmen der futureSAX-Start-up Corner. Darüber hinaus erhalten die Jungunternehmer die Möglichkeit ihre Idee live auf der Bühne in 3 Minuten-Pitches dem Fachpublikum persönlich vorzustellen.

  • binee UG (haftungsbeschränkt)
    Die smarte Elektroaltgerätesammlung, die den Entsorger über die nächsten Schritte des Recyclingprozesses informiert und für die Geräteabgabe belohnt.
  • EmAhls i.G.
    Handgefertigte Heimtextilien aus Bio-Leinen.
  • HemiStereo
    Ob Gegenstände, Personen oder Verhalten - die HemiStereo-Technologie erfasst im Raum stattfindende Veränderungen dreidimensional und in Echtzeit.
  • Linguwerk GmbH
    Sprach-Spaß von DIALOG TOYS - Spielerisch Verben, Adjektive, Zeitformen, Artikel und Zahlen trainieren.
  • Matchwerk Solutions UG (haftungsbeschränkt)
    Kundenzentrierte Beratungslösungen, die den Konsumenten durch den Produkt- und Kaufentscheidungsprozess begleitet
  • MISSY ROCKZ
    Sport High Heels by MISSY ROCKZ -die schicke Kombination aus bequemem Sportschuh und elegantem High Heel.
  • mr. flint Innovation
    Haltefix "Gnubbel" - der fünfarmige Universalhalter für Gehilfen für mehr Unabhängigkeit im Alltag.
  • Nordwerk recyclingDESIGN GbR
    Ökologischer Leichtbau - geplant und hergestellt aus einer Hand und zu 100% recyclebar!
  • plaxxt
    Angbeote, Gutscheine, Wegbeschreibungen und mehr - persönlich und unkompliziert mit der plaxxt-App auf dem Smartphone.
  • Sensape GmbH
    Sensape Chimp - der interaktive digitale Touchpoint mit künstlicher Intelligenz.
  • TAPODTS GmbH
    Businessstyle trifft auf Tragekomfort - Schuhe wechseln passé!
  • Weltprobierer UG (haftungsbeschränkt)
    Die Weltprobiererbox - Entdecke die Welt durch Essen!

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung für das Dresdner Handelsforum 2016 finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

Innovationspreis des Handels 2016 – Jetzt bewerben!

Mit dem Publikumspreis „Innovationspreis des Handels" zeichnet der Handelsverband Deutschland (HDE) die innovativsten Ansätze im deutschen Einzelhandel aus. Ob Ladenkonzept, IT-Lösung, Einkauf, Marketing, Logistik oder E-Commerce, ob stationär oder online – der HDE sucht noch bis zum 14. Oktober 2016 die bedeutendsten Innovationen des Handels.

Die drei überzeugendsten Bewerber erhalten die Chance im Rahmen der Gala des Deutschen Handelskongresses am 16. November 2016 in Berlin vor 800 Gästen in einem Elevator Pitch um den „Innovationspreis des Handels zu pitchen. Der Sieger wird durch ein Publikumsvoting ermittelt und vor Ort ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Innovationspreis des Handels und zur Bewerbung erhalten Sie hier.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!