
Das futureSAX-Alumni-Netzwerk
Branchenübergreifender, sachsenweiter Erfahrungsaustausch von Nominierten und Preisträgern der vergangenen Staatspreise
Alumni-ÜbersichtfutureSAX-Alumni – Gute Kontakte für innovative Köpfe
futureSAX-Alumni – Das Herzstück im futureSAX-Netzwerk
Das Alumni-Netzwerk ist das Herzstück von futureSAX und bietet viele Mehrwerte für alle Mitglieder:
- Sichtbarkeit durch aktive Einbindung in die Maßnahmen von futureSAX
Durch begleitende Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise mit der Darstellung des Netzwerks auf der futureSAX-Webseite, die aktive Einbindung in die futureSAX-Veranstaltungen oder die exklusive Veröffentlichung von Alumni-News über die Social-Media-Kanäle, werden die Mitglieder in den Fokus gerückt. - Branchenübergreifender und sachsenweiter Erfahrungsaustausch
Unter den Alumni findet reger Wissens- und Erfahrungsaustausch statt – egal ob innovative Gründung oder etabliertes sächsisches Unternehmen, ob Stadt oder ländlicher Raum bzw. Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Geschäftsmodellinnovation. Egal, ob Start ins Unternehmertum, Skalierung, neue Märkte, Nachfolge- oder Trendthemen - ein lohnenswerter nachhaltiger Austausch – unternehmenslebenslang. - Teilnahme an allen futureSAX-Events und exklusiven Alumni-Veranstaltungen
Alumni können sich mit ihrem personalisierten Code für alle futureSAX-Veranstaltungen unkompliziert über unsere Homepage anmelden. Bei exklusiven Alumni-Veranstaltungen, wie dem Alumni-Frühstück, treten die Alumni selbst in einen intensiven Austausch zu ausgewählten Themen und zu Gast bei einem Unternehmen aus diesem Kreis: aktive Vernetzung und Austausch in entspannter Atmosphäre.
Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Mara Honke
Assistant Managerin Öffentlichkeitsarbeit
Leitung Veranstaltungen, Wettbewerbe & Alumni
Als Mitgründerin und ehemalige Geschäftsführerin einer Schülerfirma stellte Mara Honke bereits früh fest, wie wichtig Netzwerke für die Weiterentwicklung von Unternehmen sind, was es bedeutet, einen Businessplan zu schreiben und wie wichtig es ist, Ziele immer vor Augen zu haben. Während ihres Studiums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften in Management & Organisation Studies hat sie durch ihr ehrenamtliches Engagement eine der größten Firmenkontaktmessen Sachsens und verschiedenste Veranstaltungen organisiert. Ihre Flexibilität und Kreativität in der Veranstaltungsorganisation kommt von der Leidenschaft für das Nähen.