Das futureSAX-Alumni-Netzwerk

Branchenübergreifender, sachsenweiter Erfahrungsaustausch von Nominierten und Preisträgern der vergangenen Staatspreise

Alumni-Übersicht

futureSAX-Alumni – Gute Kontakte für innovative Köpfe

Im futureSAX-Alumni-Netzwerk findet branchenübergreifender, sachsenweiter Erfahrungsaustausch von Nominierten und Preisträgern der vergangenen Staatspreise statt

Das futureSAX-Alumni-Netzwerk ermöglicht einen branchenübergreifenden, sachsenweiten Erfahrungsaustausch zwischen Gründenden und Unternehmen. Dadurch sind individuelle Unterstützungen während der Wachstumsphasen möglich. Durch regelmäßigen Austausch unterstützt futureSAX beim Matching mit relevanten Kooperationspartnern und Investoren.

Zum ausgewählten Kreis der Alumni zählen Nominierte und Platzierte der vergangenen Staatspreise. Auch die Gewinner des futureSAX-Publikumspreises werden in das Netzwerk aufgenommen.

Das Netzwerk verbindet viele innovative Gründerinnen und Gründer und gewachsene Unternehmen miteinander. Durch exklusive Veranstaltungen wird der Erfahrungsaustausch gefördert und die Sichtbarkeit der einzelnen Mitglieder erhöht.

180 Persönlichkeiten sind Mitglied im futureSAX-Alumni-Netzwerk.
Sie möchten mehr zu den einzelnen Mitgliedern erfahren? Hier geht es zur vollständigen Netzwerkliste mit allen wichtigen Informationen.

Das futureSAX-Alumni-Netzwerk lebt vom Erfahrungsaustausch der Alumni untereinander.

Beim Alumni-Frühstück lädt ein Unternehmen das Netzwerk ein und nutzt die Gelegenheit, um sich selbst und die eigenen Räumlichkeiten vorzustellen. In lockerer Atmosphäre tauschen sich im Anschluss alle Alumni untereinander aus, vernetzen sich und entwickeln neue Ideen.

futureSAX-Alumni – Das Herzstück im futureSAX-Netzwerk

Das Alumni-Netzwerk ist das Herzstück von futureSAX und bietet viele Mehrwerte für alle Mitglieder:

  • Sichtbarkeit durch aktive Einbindung in die Maßnahmen von futureSAX
    Durch begleitende Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise mit der Darstellung des Netzwerkes auf der futureSAX-Webseite, die aktive Einbindung in die futureSAX-Veranstaltungen oder die exklusive Veröffentlichung von Alumni-News über die Social-Media-Kanäle, werden die Mitglieder in den Fokus gerückt.
  • Branchenübergreifender und sachsenweiter Erfahrungsaustausch
    Unter den Alumni findet reger Wissens- und Erfahrungsaustausch statt – egal ob innovative Gründung oder etabliertes sächsisches Unternehmen, ob Stadt oder ländlicher Raum bzw. Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Geschäftsmodellinnovation. Egal, ob Start ins Unternehmertum, Skalierung, neue Märkte, Nachfolge- oder Trendthemen - ein lohnenswerter nachhaltiger Austausch – unternehmenslebenslang.
  • Teilnahme an allen futureSAX-Events und exklusiven Alumni-Veranstaltungen
    Alumni können sich mit ihrem personalisierten Code für alle futureSAX-Veranstaltungen unkompliziert über unsere Homepage anmelden. Bei exklusiven Alumni-Veranstaltungen, wie dem Alumni-Frühstück, treten die Alumni selbst in einen intensiven Austausch zu ausgewählten Themen und zu Gast bei einem Unternehmen aus diesem Kreis: aktive Vernetzung und Austausch in entspannter Atmosphäre.

Nominiertenfilme des Sächsischen Gründerpreis 2022

Von der innovativen Idee zur Erfolgsgeschichte: Zum 22. mal prämierte der Freistaat Sachsen die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte mit dem Sächsischen Staatspreis für Gründen.

Aus 115 vielfältig eingereichten Konzepten aus allen Branchen und Regionen, wurden 10 innovative Gründungskonzepte und Geschäftsideen nominiert.

Nominiertenfilme des Sächsischen Gründerpreis 2021

Zum 21. Mal prämierte der Freistaat Sachsen die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte. Durch den branchen- und technologieoffenen Wettbewerb werden die eingereichten Ideen oder Geschäftskonzepte weiterentwickelt und einem breit gefächerten Publikum zugänglich gemacht.

Für den Sächsischen Gründerpreis 2021 wurden zehn innovative Gründungskonzepte und Geschäftsideen nominiert.

Nominiertenfilme des Sächsischen Innovationspreis 2021

Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben.

Nominiertenfilme Sächsischer Gründerpreis 2020

Am Anfang steht die Idee: Nachdem am 29. März über 120 Einreichungen verzeichnen konnten, stehen nun 15 Gründungskonzepte fest, die die Juroren überzeugten und deshalb für den Sächsischen Gründerpreis 2020 nominiert sind.
Entschieden wurde dies in der zweiten Wertungsrunde. Die Gewinner wurden am 8. Juli 2020 im Rahmen einer Preisverleihung bekanntgegeben.

Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!