Call for Pitches Sächsische Innovationsbörse III 2025

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Call for Pitches Sächsische Innovationsbörse III 2025

Bewerbungsaufruf Für Akteure  
aus dem Bereich Bauen, Wohnen oder Energie:

Nachhaltige Bauweisen, innovative Wohnkonzepte und intelligente Energieversorgung prägen den Wandel im Gebäudesektor. Wie können Gebäude ressourcenschonender errichtet oder modernisiert werden? Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Und welche Lösungen ermöglichen eine smarte und effiziente Energieversorgung? 

Veröffentlicht am: 05.08.2025

Diesen Fragen widmet sich die kommende Sächsische Innovationsbörse am 4. November 2025 in Hoyerswerda. 

Hier treffen sich kreative Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups, um ihre innovativen Ansätze rund um die Fokusthemen Nachhaltiges Bauen und Sanieren, Wohnen der Zukunft und Smarte Energieversorgung vorzustellen. 

Call for Pitches:  

Bewerben Sie sich bis einschließlich 7. Oktober 2025 mit Ihrem Technologiegebot oder Technologiegesuch auf einen Pitchplatz bei der Sächsischen Innovationsbörse III

Bewerbung einreichen

Alle ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden im Anschluss informiert und können ihr Technologiegesuch/-gebot in einem Pitch am 4. November in Hoyerswerda präsentieren. 

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen! 

Übrigens: Alle innovativen Technologieangebote und -gesuche der vergangenen Sächsischen Innovationsbörsen können Sie hier nachlesen.  

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Dörte Rex

Projektmanagerin

Kooperation & Kollaboration

Dörte, eine erfahrene Führungskraft mit einem Pädagogik-Studium, hat ihre Fähigkeiten durch verschiedene Ausbildungen, darunter ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen und eine Führungskräfte-Qualifizierung in Dresden, erweitert. Sie hat in ihrer 25-jährigen Karriere im Handel und Vertrieb verschiedene Positionen bekleidet und dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Ihre Ausbildungen zum Systemischen Coach, zur Relationalen Unternehmensbegleitung und zum Stress und Mentalcoach waren besonders prägend. Sie hat Unternehmen, Führungskräfte und Teams in Personalentwicklungsmaßnahmen und Change-Prozessen unterstützt. Ausgerüstet mit diesem Erfahrungsschatz freut sich jeden Tag darauf, für die sächsischen Unternehmen als Impulsgeberin zu agieren und innovative Kooperationen zu fördern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!