Sächsische Unternehmen in Zeiten von Corona
Wie reagiert das sächsische Innovationsökosystem auf die Corona-Krise?

Sachsen ist als Land innovativer Köpfe bekannt. Auch in Krisenzeiten heißt es deshalb: einen kühlen Kopf bewahren und alles dafür tun, das Unternehmen und sich selbst weiterzuentwickeln. Doch wie sieht das aus? Sächsische Start-ups und Unternehmen sowie Universitäten und Hochschulen haben zahlreiche Aktivitäten gestartet, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie aktiv zu reduzieren.
Aktivitäten sächsischer Unternehmen im Überblick
Aktivitäten der sächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Ihre Aktion im Zuge des Corona-Virus fehlt?
Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder Telefon.

René Werner
Öffentlichkeitsarbeit/Social Media
Seine intensive Bindung zu Kultur prägte René Werner bereits zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn – als studierter Eventmanager mit umfangreichen ehrenamtlichen Engagement in der Dresdner Kleinkunstszene sammelte er beruflich wie privat viele Erfahrungen im Bereich Veranstaltungen, Online- und Social Media-Kommunikation. Als Projektleiter für u.a. die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften und das JUNIORDOKTOR-Programm von 2016 bis 2019 konnte er Erfahrungen weiter vertiefen und sein Netzwerk speziell im Dresdner Wissenschaftsstandort weiter ausbauen.