WFS-Projekt „Markteinstieg Polen und Slowakei“ feiert erfolgreichen Auftakt
WFS-Projekt „Markteinstieg Polen und Slowakei“ feiert erfolgreichen Auftakt
Insgesamt 18 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über Chancen und Markteinstiegsmöglichkeiten sowie über das vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr initiierte Markteinstiegspaket selbst zu informieren.
Polen und die Slowakei gelten durch ihre Nähe zum Freistaat als interessante Märkte für sächsische Unternehmen und Start-ups insbesondere aus den Bereichen Automobil, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Dienstleistungen zur Prozessoptimierung. Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) führt die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) mit Unterstützung von futureSAX in diesem Jahr ein Absatz- und Kooperationsprojekt für sächsische Exporteinsteiger durch – mit dem Ziel die „Neulinge“ bestmöglich auf den Markteinstieg vorzubereiten.
„Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an dem Projekt. Gerade in Zeiten des hohen Wettbewerbsdrucks hierzulande wird es immer wichtiger als erfolgreicher Unternehmer die Grenzen hinter sich zu lassen und neue Märkte für sich zu erobern“, so futureSAX-Projektleiterin Marina Heimann. „In Anbetracht der Bedeutung des Themas freut es uns umso mehr, dass wir die Wirtschaftsförderung Sachsen bei diesem wichtigen Projekt unterstützen können.“, Heimann weiter.
Insgesamt 18 innovative und an Auslandsmärkten interessierte Gründer und Unternehmer aus Sachsen folgten der Einladung zur WFS-Auftaktveranstaltung „Markteinstieg Polen und Slowakei“ und nutzten heute die Gelegenheit, um sich über Chancen und Markteinstiegsmöglichkeiten mit den Experten, Frau Katharina Getlik von der deutsch-slowakischen IHK und Herrn Szenassy von der WFS, auszutauschen. Doch dies war nur der Anfang, denn das vom SMWA mitfinanzierte Markteinstiegspaket umfasst neben den Informationsveranstaltungen wie diese, zudem noch Marktchancenanalysen, Expertenrunden in Sachsen, Polen und der Slowakei, Geschäftspartnersuche sowie Workshops und Unternehmensbesuche für die teilnehmenden Unternehmen. Alles in allem freuen wir uns über einen gelungenen Auftakt zu einem spannenden Projekt, von dem wir noch viel hören werden.
Haben Sie Interesse an weiteren Auskünften zu diesem Projekt? Dann kontaktieren Sie bitte den zuständigen Projektleiter der WFS, Herrn Peter Szenassy, Tel. 0351/2138-132, E-Mail: {{email::peter.szenassy@wfs.saxony.de}}.
Nutzen Sie zudem die Möglichkeit eines persönlichen Austauschs zu dem Projekt mit der Beauftragten der WFS aus der Slowakei, Frau Katharina Getlik, Deutsch-Slowakischen IHK, und Herrn Szenassy im Rahmen von Informationsrunden.