Zu Kaffee und Erfahrungsaustausch in Chemnitz – das futureSAX-Alumni Frühstück ganz im Sinne von Unternehmenswachstum

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Zu Kaffee und Erfahrungsaustausch in Chemnitz – das futureSAX-Alumni Frühstück ganz im Sinne von Unternehmenswachstum

Zu Kaffee und Erfahrungsaustausch in Chemnitz – das futureSAX-Alumni Frühstück ganz im Sinne von Unternehmenswachstum

Am Dienstag, den 5. September 2017 fand die inzwischen achte Ausgabe des futureSAX-Alumni-Frühstücks statt. Gastgeber war die international erfolgreiche 3D-Micromac AG aus Chemnitz, welche 2007 den Sächsischen Staatspreis für Innovation und 2011 den Wachstumspreis im futureSAX-Wettbewerb gewann.

Es war wieder soweit. Über 25 futureSAX-Alumni trafen sich diesmal in Chemnitz zum gemeinsamen Frühstück und Netzwerken. Nach einer Vorstellung der neuen Alumni, die Nominierten der Wettbewerbe 2017 hatten das erste Mal die Chance, bei dieser Veranstaltung dabei zu sein, beschrieb Marina Heimann, Projektleiterin bei futureSAX das letzte Wettbewerbsjahr.

Neu, innovativ und charmant – Tino Petsch, Vorstand der 3D-Micromac AG und Gastgeber des Vormittags stellte in einem spannenden Vortrag die Geschichte, die Produkte und den beeindruckenden Wachstumsprozess des Chemnitzer Unternehmens vor. Mit viel, Geduld und dem ständigen Blick auf die individuellen Kundenwünsche hat sich die Firma in den letzten Jahren zum führenden Spezialisten für Lasermikrobearbeitung entwickelt.

Nach einer Stärkung und der Chance zu ausgiebigen Austausch lud Herr Petsch zu einem spannenden Unternehmensrundgang ein. Das neu gebaute Hauptgebäude überzeugte die Teilnehmer mit einer offenen, die Kommunikation fördernden Raumstruktur über drei Etagen sowie dem vom Foyer aus einsehbaren Kundenapplikationszentrum.

„Die tolle Wachstumsgeschichte von 3D motiviert mich für die Zukunft weiter Gas zu geben und in 15 Jahren ebenfalls solch ein Headquarter in Sachsen zu schaffen. Das Alumni-Frühstück ist ein super Austausch von uns jungen und den etablierten Unternehmen.“ so Marcus Stein, Geschäftsführer der watttron GmbH und diesjähriger Sieger des futureSAX-Ideenwettbewerbs.

Natürlich sprach auch futureSAX den Chemnitzern Glückwünsche aus – die 3D-Micromac feiert am morgigen 6. September ihr 15-jähriges Bestehen.

Im abschließenden Vortrag nahm die Personalleiterin des Unternehmens, Franziska Neubert die Teilnehmer mit in das spannende Feld der HR rein und erzählte, wie der herausfordernde Weg von Strukturen eines Start-ups hin zu einem großen Mittelständler gelingen kann.

Tobias Reissmann, Geschäftsführer der XENON Automatisierungstechnik GmbH, kann Vieles aus Erfahrung bestätigen: „Die Lösungen, die 3D-Micromac während ihres dynamischen Wachstum gefunden hat, um sich an die neue Größe anzupassen, sind ein gutes Beispiel für Unternehmen in ähnlichen Situationen. Der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch im Alumni-Netzwerk ist dafür sehr wertvoll.“

Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Frühstück und den nächsten Austausch.

Hier geht es zum Steckbrief der 3D-Micromac AG.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!