"Der Stoff aus dem Happy Ends sind" – das futureSAX-Alumni Frühstück zu Gast bei der Norafin (Germany) GmbH in Mildenau

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. "Der Stoff aus dem Happy Ends sind" – das futureSAX-Alumni Frühstück zu Gast bei der Norafin (Germany) GmbH in Mildenau

"Der Stoff aus dem Happy Ends sind" – das futureSAX-Alumni Frühstück zu Gast bei der Norafin (Germany) GmbH in Mildenau

Am Dienstag, den 17. April fand die erste Ausgabe des futureSAX-Alumni-Frühstücks im Jahr 2018 statt. Als erster Gastgeber empfang uns der 3. Platzierte des sächsischen Innovationspreises 2017, die Norafin (Germany) GmbH in Mildenau.

Beim ersten futureSAX-Alumni-Frühstück in diesem Jahr führte die futureSAX-Alumni der Weg nach Mildenau, um gemeinsam zu frühstücken und sich zu vernetzen. Nach der Vorstellung der futureSAX GmbH, die so seit März diesen Jahres besteht und des neu gebildeten Teams, durch die futureSAX-Geschäftsführerin Marina Heimann, übernahm Norafin (Germany) GmbH Geschäftsführer André Lang das Wort.

„Der Stoff aus dem Happy Ends sind“ – so beschreibt die Norafin (Germany) GmbH Ihre Produkte im eigenen Firmenvideo. Anhand dieses Videos kann André Lang auch zahlreiche Praxisbeispiele der Produkte aufzeigen. Neben Schutzkleidung und Medizinprodukten, verbergen sich die textilen Vliese auch in Alltagsgegenständen wie Reinigungstüchern und Autositzbezügen. Dabei ist Norafin mittlerweile nicht mehr nur in Deutschland tätig, sondern auch in den USA. Hier ist die Norafin (America) Inc. sogar führend in der Produktion von Schutzbekleidung. Neben diesen Anwendungsbeispielen seiner Produkte, gab der Norafin-Geschäftsführer aber auch Einblicke in seinen Erfahrungsschatz im Umgang mit Partnern, Gesellschaftern und Kunden. Dabei gab er den Teilnehmern mit dem Satz "Was nichts kostet, ist nichts wert." auch mit auf dem Weg, sich niemals unter Wert zu verkaufen und an sich selbst und das eigene Produkt auch in schwierigen Verhandlungsphasen zu glauben. Zum Ende der Unternehmenspräsentation kam es daher auch zu einem angeregten Austausch mit vielen interessierten Fragen an den Sprecher.

Nach einer Stärkung und der Chance zum ausgiebigen Austausch lud Herr Lang zu einem spannenden Unternehmensrundgang ein. Dabei durften die futureSAX-Alumni den Technologiebereich besichtigten und zwei der Anlagen in ihrer Funktionsweise näher kennenlernen.

Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH ist begeistert: „Die tolle Wachstumsgeschichte von Norafin (Germany) GmbH ist ein wunderbares Beispiel für die Möglichkeiten im Innovationsland Sachsen. Es freut mich immer besonders, wenn unsere futureSAX-Alumni sich mit Ihren Erfolgen und Visionen gegenseitig motivieren und voranbringen können. Das futureSAX-Alumnifrühstück bietet dafür auch heute wieder den perfekten Rahmen."

Es war ein gelungener Auftakt für die futureSAX-Alumni-Frühstücks-Serie 2018 und schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Austausch.

Hier geht es zum Steckbrief der Norafin (Germany) GmbH.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!