futureSAX-InnovationSchool

NextGen

futureSAX-InnovationSchool

06.08.2025 – 07.08.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Region Chemnitz

die fabrik Chemnitz | Zwickauer Straße 145 | 09116 Chemnitz

Die futureSAX-InnovationSchool ist für alle jungen Menschen in Sachsen, die eigene Ideen haben oder einfach mal ausprobieren wollen, wie das mit dem Gründen eigentlich läuft. In interaktiven Workshops mit echten Gründer-/innen und Unternehmer-/innen bekommst du Know-how, Austausch und Pitch-Training. So entwickelst du aus deiner Idee ein Geschäftsmodell – oder bringst dein bestehendes auf das nächste Level.

Bei der InnovationSchool 2025 dreht sich zwei Tage lang alles um Gründen, Innovation und Unternehmertum. Wir arbeiten mit dem "Business Model Canvas", mit dem du dein Geschäftsmodell entwickeln kannst. Wenn du das schon hast, dann helfen wir dir, deinen ersten Businessplan zu schreiben. 

 

Was dich erwartet:

✨ Impulse & Tipps von Gründer:innen

✨ Know-how zu Finanzierung, Marketing, Strategie & Co.

✨ Feedback zu deiner Idee

✨ Austausch mit anderen jungen Macher-/innen und Gründer-/innen

✨ kein Frontalunterricht, sondern interaktives Programm

✨ ... und am Ende dein eigener Pitch!

 

Du entscheidest selbst, wo du einsteigst:

✔️ Basic-Modul, wenn du noch ganz am Anfang stehst und deine Idee entwickeln willst

✔️ Advanced-Modul, wenn du schon ein Geschäftsmodell hast und es aufs nächste Level bringen willst

Wenn du beim Basic-Modul einsteigst, kannst du optional schon vorab an einem digitalen Ideenworkshop teilnehmen. Dort bekommst du extra Input und kannst erste Ideen entwickeln oder schärfen – perfekt, wenn du noch nicht genau weißt, woran du arbeiten willst!

 

Für wen ist die InnovationSchool?

✅ für junge Gründer:innen, Schüler:innen, Studierende, Azubis, junge Berufstätige 

✅ also  Jugendliche & junge Erwachsene ab 14 Jahren

✅ für dich, wenn du neugierig auf Gründung und Innovation bist – egal, ob mit oder ohne Idee!

 

Die futureSAX InnovationSchool macht unternehmerisches Denken erlebbar – ganz egal, ob du später ein eigenes Start-up gründest oder nicht. Denn: Kreatives Problemlösen, Innovationsgeist und ein Verständnis dafür, wie man eigene Ideen umsetzt, sind Skills, die in jedem Beruf und jeder Branche gefragt sind. Und das Beste daran: Die Teilnahme ist kostenfrei!

 

Der erste Veranstaltungstag findet ONLINE statt, der zweite Tag dann in Präsenz. Hier erhältst du außerdem alle Infos, wenn du unter 18 Jahren bist und gern dabei sein möchtest.

Zur Anmeldung einfach auf "TICKET ANFRAGEN" klicken und Eventcode anfordern. 

➡️ Du hast noch Fragen zum Event? Dann melde dich bei Miriam, unserer Projektmanagerin für NextGen unter +49 152 245 225 77 oder per Mail an miriam.pietag(at)futuresax.de. Wir freuen uns auf dich!

Melden Sie sich jetzt an

Mit einem Event-Code (z. B. aus einer Einladung) warten Sie nicht auf unsere Freigabe, sondern sind direkt angemeldet

Wie ordnet ihr euren Wissenstand ein?

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Miriam Pietag

Projektmanagerin

Ideenphase & NextGen

Die Verknüpfung psychologischer, soziologischer und analytischer Grundlagen mit Forschung und Praxis begeistern die studierte Pädagogin und Medienpsychologin seit dem Beginn ihres Studiums an der TU Chemnitz. Als Werkstudentin bei Onkel Sax beschäftigte sich Miriam bereits intensiv mit der "NextGen". Der Wunsch, Mediennutzung nicht nur verstehen und erklären zu können, sondern daraus auch zielgruppenspezifische Medienangebote ableiten zu können, führte sie im Anschluss in eine Marketingagentur in Dresden. Als Marketing- und Projektmanagerin beschäftigte sie sich neben der Planung, Umsetzung und Aussteuerung von Kampagnen und crossmedialen Marketingprojekten vor allem mit der Entwicklung von didaktisch-pädagogischen Konzepten zum Wissenstransfer.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!