futureSAX-Interview Luca Röhrborn Locolus

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. futureSAX-Interview Luca Röhrborn Locolus

„Wer nach vorn kommen möchte, sollte von denen lernen, die bereits dort sind.“

futureSAX-Interview mit Luca Röhrborn, Gründer von Locolus

Luca Röhrborn und Marius Gebert glauben, dass ehrliche Empfehlungen die authentischste Form von Werbung ist und haben mit locolus eine lokale Instagram-Agentur gegründet, die Micro-Influencer zu Marken vermittelt. 2018 haben sie sich bei der STARTUP TEENS-Veranstaltung in#Dresden kennengelernt und arbeiten nun daran, Anfang 2020 die ersten Werbestories an ihre Partner zu vermitteln. Im futureSAX-Gründerinterview schildern sie, wie viele Impulse sie durch Formate wie STARTUP TEENS oder die futureSAX-Innovationskonferenz bekommen haben.

futureSAX: Stellt doch bitte kurz eure Gründungsidee vor! Mit welchem Produkt oder Dienstleistung möchtet ihr den Markt erobern

Wir bieten mittelständigen Unternehmen sowie Restaurants eine Plattform, um das authentischste Marketing unserer Zeit zu nutzen und in weniger als 10 Minuten am Tag zu organisieren. Gleichzeitig geben wir Instagram - Nutzern ab 500 Abonnenten die Möglichkeit, Rabatte und Honorare für eine einzelne Story zu bekommen. Wir vermitteln also Instagram - Stories an Unternehmen, damit diese ihre Produkte und Dienstleistungen besser vermarkten können und die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient haben.

futureSAX:  2018 fand erstmalig das Event futureSAX meets STARTUP TEENS in Sachsen statt, bei dem ihr schon dabei wart. Warum sollte man das kommende Event am 15. November 2019 in Leipzig nicht verpassen?

„Das Beste an den Events sind die Personen, die man trifft, sowie die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Speaker zu profitieren. Wer nach vorn kommen möchte, sollte von denen lernen, die bereits dort sind.“

Genau diese Möglichkeit hat uns das Event gegeben. Außerdem trifft man auf Personen in seinem Alter, die die gleichen Interessen haben. Der größte Mehrwert war für uns damals, dass wir uns auf genau diesem Event kennengelernt haben. Wenige Tage später saßen wir dann schon in einem Team an unserer Idee. Zusätzlich ist eine Gruppe entstanden, die sich inzwischen regelmäßig trifft und zusammen an den Ideen jedes Einzelnen arbeitet.

futureSAX:  Was habt ihr als Teilnehmer vom STARTUP TEENS Businessplan Wettbewerb 2018 mitgenommen? Hast du einen Lifehack, was bei der Bewerbung besonders wichtig ist?

Das größte Learning war für uns wahrscheinlich, dass man sich immer wieder die Frage stellen sollte: „Was würde jemand mit mehr Erfahrung darüber sagen?“.

„Das zweite Learning, welches wir hatten war, dass man niemals zögern darf, dass Geschäftsmodell noch einmal grundlegend zu verändern. Wir hatten unzählige Revisionen unseres Geschäftsmodells und das werden nicht die letzten gewesen sein.“

futureSAX:  Ihr seid im futureSAX-Netzwerk sehr aktiv und habt unter anderem auch Rahmen der Formate für unsere Zielgruppe „Jugend“ auf der futureSAX-Innovationskonferenz ausgestellt und gepitcht. Wie haben euch die Angebote für eure Sichtbarkeit und Vernetzung gepusht?

Für uns und unsere Idee war es großartig, dass wir pitchen durften. Es hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere Idee anderen zu präsentieren und so unglaublich viel Feedback an nur einem Tag einzusammeln. Feedback an dem wir noch ein paar Tage geknobelt haben, dass unsere Plattform aber schlussendlich enorm weitergebracht hat. Gleichzeitig konnten wir durch die Präsenz wichtig Kontakte für die Zukunft knüpfen.

futureSAX: Eure App wird gerade in der Beta-Phase getestet. Ein wichtiger Schritt für locolus. Welche weiteren Meilensteine stehen für die nahe Zukunft an?

Unsere erste Beta-Phase ist inzwischen vorbei. Aktuell sind wir dabei, unsere Plattform zu verbessern und planen für spätestens Ende November die Veröffentlichung. Unsere nächsten Meilensteine sind Anfang des nächsten Jahres jeden Tag eine Werbestory an unsere Partner zu vermitteln, sowie alle Hintergrundprozesse der Plattform zu automatisieren, um unser Geschäftsmodell so skalierbar wie möglich zu gestalten.

futureSAX: Vielen Dank für die spannenden Einblicke!

Mehr Informationen zu locolus gibt es hier:

Website www.locolus.de // Instagramkanal @locolusde

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!