Call for Pitches zur Sächsischen Investoren Roadshow München 2020

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Call for Pitches zur Sächsischen Investoren Roadshow München 2020

Call for Pitches zur Sächsischen Investoren Roadshow München 2020

Mit der Sächsischen Investoren Roadshow am 10. März 2020 in München bieten wir Gründerinnen und Gründern eine ideale Möglichkeit, um neue Investorenkontakte zu knüpfen und rufen Gründer und Unternehmer im futureSAX-Netzwerk zur Bewerbung auf. Nutzen Sie die exklusive Möglichkeit, sich in München vor Investoren aus dem gesamten Bundesgebiet zu präsentieren. Zusätzlich zu den gewohnten Pitch-Sessions sind individuelle One-on-One-Meetings mit den Investoren möglich.

Wie können Sie sich bewerben?

Bitte senden Sie die Bewerbung bis zum 26. Januar 2020 mit dem Betreff „IRS München Bewerbung“ an investorenroadshow@futuresax.de.

  • Ausgefüllter futureSAX-One-Pager (hier herunterladen)
  • Kurzbeschreibung (3-4 Sätze) sowie Slogan des Unternehmens (max. 10 Worte) auf Deutsch für das Programmheft
  • Stichpunkte zum aktuellen Stand
    • Umsetzung der Technologie / des Produkts
    • Geschäftsmodell
    • erreichte Meilensteine am Markt
    • Finanzierungsvolumen aktuelle Runde + bereits zugesagte Finanzierungen
  • (optional) Pitchdeck (Versandversion)

Optimale Vorbereitung durch den Pitchworkshop

Als zusätzlichen Vorteil bieten wir den ausgewählten Teams ein vorbereitenden, obligatorischen, Pitchworkshop am 27. Februar 2020 in Dresden an, welcher Sie optimal auf die Sächsische Investoren Roadshow vorbereiten wird.

Was erwartet Sie? Alle Informationen zur Veranstaltung unter Sächsiche Investoren Roadshow München. Eindrücke der letzten Sächsischen Investoren Roadshows können Sie im Bericht zu den Veranstaltungen in Berlin sowie Frankfurt am Main nachlesen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Projektmanager Alexander Kühne unter investorenroadshow(at)futuresax.de oder 0351 79 99 79 74 zur Verfügung.

Rückblick auf die Sächsische Investoren Roadshow 2019

17. September 2019 im Quartier Zukunft Berlin

20 Gründungs- und Wachstumskonzepte aus dem Innovationsland Sachsen stellten sich rund 40 Investoren und Kapitalgebern aus dem gesamten Bundesgebiet vor.

Rückblick 2019

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Claudia Landrock

Senior Projektmanagerin

Investorennetzwerk & Wachstumsfinanzierung

(In Elternzeit)

Menschen miteinander vernetzen – das begeistert Claudia Landrock. Bevor die gebürtige Zwickauerin ihr Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden absolvierte, sammelte sie ein Jahr als Au Pair in Australien und Frankreich Auslandserfahrung. Einem mehrmonatigen Praktikum in den USA folgte ihr Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Im Anschluss unterstützte und begleitete sie im Innovations- und Gründungszentrum in Regensburg technologieorientierte Gründungen und digitale Start-ups von der ersten Idee bis zur Finanzierungsrunde und entwickelte das regionale Gründungsökosystem mit weiter. 

Die Faszination für Innovation und Gründung wurzelt auch in ihrem studentischen Engagement bei „enactus Regensburg“. Nach wie vor unterstützt sie ehrenamtlich junge Gründungsprojekte als Mentorin bei StartUP Teens und setzt sich zudem als Vorsitzende der AG Start-up Förderung bei einem digitalpolitischen Verein für bessere Bedingungen für Start-ups auf Bundesebene ein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!