6. Treffen des futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerks
6. Treffen des futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerks
Die überwiegend öffentlichen Unterstützer der sächsischen Start-up-Szene trafen sich beim sechsten Treffen des futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerks am 7. November 2018 in die Räumlichkeiten der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB) in Dresden. Die mehr als 30 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über die jeweiligen Aktivitäten und Kooperationen auszutauschen. Der inhaltliche Schwerpunkt des Termins lag auf der breiten Landschaft von Angeboten zur Gründerförderung im Freistaat.
Marina Heimann, Geschäftsführerin der futureSAX GmbH, eröffnete die Runde mit einem Update zu den aktuellen Aktivitäten der Innovationsplattform. Ein zentrales Augenmerk lag dabei auf dem Start des neuen Wettbewerbsjahr: die Sächsischen Staatspreise für Gründer, Wissenschaftler und Unternehmer würdigen nicht nur der Ideenreichtum von Gründern, das gelebte Transfergeschehen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und das Innovationspotenzial in mittelständischen Unternehmen sondern machen diese vor allem für ein breites Publikum sichtbar.
Auf großes Interesse stieß der Vortrag von René Preusche von der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank. Dieser brachte die vielfältigen Instrumente zur Gründerförderung des Freistaates anschaulich und mit praktischen Beispielen auf den Punkt. Dabei wurde deutlich, dass der Freistaat eine ganze Reihe an Förderinstrumenten als Zuschuss oder Darlehen anbietet. Ganz besonders unterstützt er wissensintensive und technologieorientierte Gründungen. Gründer finden das gesamte Spektrum der SAB auf der futureSAX-Webseite übersichtlich dargestellt.
Interessiert lauschten die Teilnehmer auch dem Schlaglicht zu den neusten Vorhaben der Staatsregierung in Sachen Gründerförderung von Claudia Weber, Regierungsdirektorin im Referat für Mittelstandsförderung und Bürgschaften des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Mit diesem gab sie einen kurzen Ausblick auf das geplante Modellprojekt zur Gründerförderung. Abschließend tauschten sich die Anwesenden beim Partner-Update ausführlich zu den Ereignissen und Vorhaben der Netzwerkteilnehmer aus. Im Mittelpunkt standen hierbei vor allem die zahlreichen Veranstaltungsangebote für Gründer und junge Unternehmen im Rahmen der Gründerwoche Deutschland.
Es war rundherum ein gelungenes und sehr informatives Treffen der Unterstützer der sächsischen Start-up Szene. Ein besonderer Dank gilt dabei alle aktiven Mitgestaltern. In unserem Kalender finden Sie den nächsten Termin des futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerks und viele weitere spannende Veranstaltungen im Freistaat.