futureSAX für Gründungen

Wo aufstrebende Gründende auf engagierte Partner treffen, damit aus einer Idee eine Erfolgsstory wird.

InnoStartBonusGründerpreis

Wir unterstützen innovative Gründungen vor dem Markteintritt

Start-ups und junge Unternehmen in der Ideenphase unterstützen wir gezielt bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle und der Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. futureSAX ist die richtige Anlaufstelle für den Aufbau eines branchen- und technologieübergreifenden Netzwerkes und bietet Zugang zu zahlreichen Kapitalgebenden.

Unser Mehrwert für Gründerinnen und Gründer

Sächsischer Gründerpreis

Der Sächsische Gründerpreis zeichnet die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte eines Jahres aus.

futureSAX-Publikumspreis

Alle Teilnehmenden des Sächsischen Gründerpreises erhalten die Chance, ihre eingereichten Geschäftsideen in einem Online-Voting zur Wahl zu stellen.

Start-up-Partner-Netzwerk

Gründungsinteressierte finden hier den richtigen Ansprechpartner für passgenaue Unterstützung in den verschiedenen Phasen des Gründungsprozesses.

InnoStartBonus

Für die Verwirklichung Ihrer innovativen Geschäftsidee unterstützt Sie der Freistaat vor und zu Beginn Ihrer Existenzgründung mit dem InnoStartBonus.

Gründungsförderung

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit geht, dem bietet der Freistaat eine Reihe an Förderinstrumenten als Zuschuss oder Darlehen an.

Gründerforum

Die drei wettbewerbsbegleitenden Gründerforen bieten ausgewählte Fachvorträge und intensive Austauschmöglichkeiten mit Expert/-innen aus dem futureSAX-Netzwerk.

Gründerbrunch

Der Gründer­­brunch ermög­­licht Start-ups und jungen Unter­­nehmen, sich in entspannter Atmosphäre untereinander zu vernetzen und mit Experten auszutauschen.

Inves­toren Roadshow

Die Sächsische Inves­toren Roadshow unter­stützt Gründende und Unter­nehmen bei der Vernetzung mit Kapital­gebern aus dem futureSAX-Inves­toren-Netzwerk.

futureSAX für die NextGen

Wo Jugendliche ins Innovationsökosystem eintauchen, damit die NextGen unternehmerisches Denken und Handeln erlebt.

Entdecken
Bild

Innovative Ideen beim Entwick­lungs­prozess begleiten

Passt mein Geschäftsmodell? Ist meine Idee marktfähig? Antworten auf diese Fragen gibt beispielsweise das Jurorenfeedback im Rahmen des Sächsischen Gründerpreises. Ebenso erhalten die Wettbewerbsteilnehmer im Rahmen der futureSAX-Gründerforen zu Geschäftsmodellen, Finanzierung und Kommunikation wertvolle Informationen zur Weiterentwicklung ihrer Innovationsvorhaben. Bei der futureSAX-InnovationSchool erhalten jugendliche Gründerinnen und Gründer spannenden Impulsen und Workshops, um Ideen zu generieren oder ihr Geschäftsmodell mit Mentoren und Mentorinnen weiter zu entwickeln.

Bekanntheitsgrad steigern und starke Kapitalgebende finden!

Innovative Gründer starten durch bei dem Sächsischen Gründerpreis! Machen Sie mit und profitieren Sie beispielsweise von der Erstellung eines professionellen Imagefilms sowie der Teilnahme beim futureSAX-Idea Showcase im Rahmen der Innovationkonferenz. Starke Kapitalgeber können ebenfalls entscheidend für den unternehmerischen Erfolg sein: Wir bieten Ihnen die exklusive Möglichkeit, Ihre innovativen Geschäftsmodelle und Ideen ausgewählten Investoren im Rahmen der Sächsischen Investoren Roadshow vorzustellen. Dazu bieten wir Ihnen eine optimale Vorbereitung im Rahmen von Pitch Workshops.

Netzwerk aufbauen und von Erfah­rungen anderer profitieren

Wir fördern den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen innovativen sächsischen Start-ups, beispielsweise im Rahmen der Gründerforen und des Gründerbrunchs. Zudem finden Sie über unser futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerk eine Übersicht der richtigen Ansprechpartner für den Gründungsprozess in Sachsen. Nominierte des Sächsischen Gründerpreises erhalten zudem die Möglichkeit zum individuellen Erfahrungsaustausch im Alumninetzwerk.

Sachsens Gründungs­bro­schüren

Sachsen ist Gründungsland! Und weil das so ist, gibt es eine Vielzahl verschiedenster Unterstützungsmöglichkeiten, Hilfen und toller Publikationen. Neben der Übersicht im futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerk gibt es beispielsweise die Gründerbroschüre des SMWA, einen regionalen Überblick zur Neuen Gründerzeit in Leipzig und zum Gründen in Dresden, sowie den Gründerguide aus der „Stadt für Macher“ Chemnitz.

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Peter Wöckel

Projektmanager

Ideenphase & InnoStartBonus

Der vielseitig interessierte Philosoph war viele Jahre als Interkultureller Trainer, Ethiklehrer in einer Berufsschule und ehrenamtlich in einem politischen Bildungsprojekt in sächsischen Schulen aktiv. Getrieben und begeistert von Geschäftsideen, stieß Peter Wöckel parallel mit eigenen Gründungsvorhaben an Hürden, die er nach einem Rollenwechsel zum Berater an der Seite zahlreicher Gründerinnen und Gründern aus unterschiedlichsten Branchen nahm. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen. Er liebt es andere zu unterstützen und ihre Ideen in Konzepten und Pitches nachvollziehbar und fundiert darzustellen. Wenn er sich gerade nicht im Gründendenkosmos bewegt, ist er in Laufschuhen unterwegs oder legt Musik auf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!