futureSAX für Gründungen

Wo fortgeschrittene Gründungen auf starke Partner treffen, damit die Skalierung gelingt.

Mentoring-NetzwerkGründen-Konkret

Wir unterstützen innovative Gründungen in der Wachstumsphase

Innovativen jungen Unternehmen in der Wachstumsphase bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sie bei der Skalierung zu unterstützen und diese bestmöglich zu gestalten.

Unser Mehrwert für Gründerinnen und Gründer

Sächsischer Innovationspreis

Der Freistaat Sachsen würdigt Unternehmen, die neuartige Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verfahren oder Geschäftsmodelle in den Markt gebracht hat.

futureSAX-Start-up Corner

Die futureSAX-Start-up Corner bietet Gründenden und jungen Unternehmen die Möglichkeit, niedrigschwellig Erfahrungen auf (inter-)nationalen Messen zu sammeln.

Inves­toren Roadshow

Die Sächsische Inves­toren Roadshow unter­stützt Gründende und Unter­nehmen bei der Vernetzung mit Kapital­gebern aus dem futureSAX-Inves­toren-Netzwerk.

Innovationsforum

Als Impulsevent für den Mittelstand richtet sich das Innovationsforum an Unternehmen, Wissenschaftler/-innen und Wissens- und Technologietransferakteure.

Innovationsbörse

Gute Ideen verdienen starke Partner. futureSAX bietet Wissenschaftler/-innen die Möglichkeit, mit sächsischen Unternehmen in Kontakt zu treten.

Sächsisches Mentoring-Netzwerk

Für junge etablierte Unternehmen ist der Erfahrungsaustausch sehr wertvoll. futureSAX unterstützt Sie bei der Kontaktfindung und idealem Matching.

Alumni-Netzwerk

Nominierte der vergangenen futureSAX-Wettbewerbe werden in den vier Modulen Know-how, Kapital, Kooperation und Kommunikation durch das futureSAX-Team begleitet.

Innovationsradar

Das futureSAX-Innovationsradar macht branchen- und technologieübergreifend sowie sachsenweit Ideen sichtbar und stellt innovative sächsische Unternehmen vor.

Start-up-Partner-Netzwerk

Gründungsinteressierte finden hier den richtigen Ansprechpartner für passgenaue Unterstützung in den verschiedenen Phasen des Gründungsprozesses.

Gründungsförderung

Wer den Schritt zur Selbst­­stän­­digkeit geht, dem bietet der Freistaat eine Reihe an Förder­in­stru­­menten als Zuschuss oder Darlehen an.

Sächsisches Unternehmens-Partner-Netzwerk

Das Netzwerk vereint 30 sächsische Institutionen, die etablierte Unternehmen unterstützen.

Durch Kooperation Innovationen schneller umsetzen

Sind Sie auf der Suche nach Kooperationspartnern/-innen, um Ihre Innovation schneller umzusetzen? In unserer Innovationsbörse finden Sie aktuelle Projektideen und Kooperationsmöglichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Darüber hinaus stärken wir den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen innovativen sächsischen Unternehmen und der Wissenschaft, beispielsweise im Rahmen der futureSAX-Innovationsforen.

Netzwerk erweitern und von Erfahrungen anderer profitieren

futureSAX unterstützt Sie dabei, mit erfahrenen Mentor/-innen in Kontakt zu treten, um Erfahrungsaustausch von jung und etabliert auf Augenhöhe zu ermöglichen. In unsere Veranstaltungen können Sie die passenden Ansprechpartner/-innen aus dem Sächsischen Mentoring-Netzwerk kennenlernen.

Darüber hinaus bieten branchenübergreifende Formate wie der Gründerbrunch die Chance, sich mit potenziellen Partnern, Experten und Mittelständlern aus ganz Sachsen zu vernetzen oder in den Onlinesessions von Gründen-Konkret Impulse rund um Fragen der Skalierung innovativer Start-ups zu erhalten. Darüber hinaus bieten branchenübergreifende Formate wie der futureSAX-Gründerbrunch die Chance, sich mit potenziellen Partnern, Experten und Mittelständlern aus ganz Sachsen zu vernetzen oder in den Onlinesessions Impulse rund um Fragen der Skalierung innovativer Start-ups zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie im Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerk und dem Sächsischen Unternehmens-Partner-Netzwerk konkrete Ansprechpartner sachsenweit, welche durch ihr vielseitiges Leistungsangebot innovative Unternehmen in allen Belangen rund um die fortgeschrittene Gründungsphase bzw. den unternehmerischen Alltag unterstützen.

Sichtbarkeit & Bekanntheitssteigerung

Herausragende Innovationen etablierter sächsischer Unternehmen zeichnet der Sächsische Innovationspreis aus. Machen Sie mit und profitieren Sie beispielsweise von der Erstellung eines professionellen Imagefilms sowie der Teilnahme beim futureSAX-Showcase im Rahmen der Innovationskonferenz. Zudem gibt das Innovationsradar einen Überblick über alle innovativen Ideen und Innovationen der Teilnehmenden vergangener Wettbewerbe sowie weitere Best-Practice-Beispiele aus Sachsen. Sind Sie bereits dabei?

Zugang zu Investor/-innen erhalten

Starke Kapitalgebende können entscheidend für den unternehmerischen Erfolg sein: Wir bieten Ihnen die exklusive Möglichkeit, Ihre innovativen Geschäftsmodelle ausgewählten Investorinnen und Investoren im Rahmen der Sächsischen Investoren Roadshow vorzustellen. Dazu bieten wir Ihnen eine optimale Vorbereitung im Rahmen von Pitch Workshops.

Sachsens Gründer­bro­schüren

Sachsen ist Gründerland! Und weil das so ist, gibt es eine Vielzahl verschiedenster Unterstützungsmöglichkeiten, Hilfen und toller Publikationen. Neben der Übersicht im futureSAX-Start-up-Partner-Netzwerk gibt es beispielsweise die Gründerbroschüre des SMWA, einen regionalen Überblick zur Neuen Gründerzeit in Leipzig und zum Gründen in Dresden, sowie den Gründerguide aus der „Stadt für Macher“ Chemnitz.

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Alexander Seedorff

Senior Projektmanager

Wachstumsphase & Skalierung

Aktiv mitgestalten und Neues schaffen, anstatt anderen dabei zuzusehen – dieses Credo prägt das Leben von Alexander Seedorff. Bereits während seines Studiums der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Dresden engagierte er sich ehrenamtlich beim Aufbau von professionellen Strukturen beim Basketball-Drittligist Dresden Titans. Durch seine beruflichen Stationen in der Erziehungswissenschaft und im Sächsischen Landtag fokussierte er die zukunftsorientierten Themen Hochschule, Wissenschaft und Bildung sowie Kultur und Medien. Mit Herz und Hand sammelt er persönliche Erfahrungen als Social Entrepreneur bei der Gründung und Leitung eines Vereins zur Förderung der Fankultur.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!