futureSAX-Innovationskonferenz 2020
Bühne frei für #InnovationmadeinSaxony!

Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht ein intensives und herausforderndes Jahr. Nichtsdestotrotz wollen wir #InnovationmadeinSaxony und das Sächsische Innovationsökosystem gebührend feiern. Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit dem Start in die Wettbewerbssaison 2021, in der die drei Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation verliehen werden.
Verleihung Sächsischer Gründerpreis 2020
Showcase und Wettbewerbsauftakt 2021
Wettbewerbsdokumentation & eBook zu den Teilnehmenden
Die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation
Ihr Ansprechpartner für die futureSAX-Innovationskonferenz

Robert Schulz
Projectcoordinator
Events
Den ersten Kontakt mit dem sächsischen Innovationsökosystem hatte Robert Schulz mit einem Dresdner Start-Up-Event, das er fotografisch begleitete. Die Energie und Dynamik, die Gründende ausstrahlten, motivierten den aktiven Hobby-Fußballer zu einem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Freiberg. Zusätzlich sammelte er Erfahrungen im Social-Media-Management und der Onlinekommunikation familiären Handwerksunternehmen, wodurch er neben der Welt der Start-ups auch intensive Einblicke in die Perspektive der KMUs gewann.