Sächsische Innovationsbörse

Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften!
Die Innovationsbörse unterstützt Nachfragende und Anbietende innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen.
Das ist Ihr Mehrwert
Für Akteure aus der Wissenschaft
-
Sichtbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse für Unternehmen durch Onepager auf unserer Internetseite und Ihrem Live-Pitch zur Innovationsbörse
-
Direkter Austausch und Möglichkeit zur Anbahnung neuer Kooperationen mit Unternehmen in den Themenräumen der Innovationsbörse
Für Akteure aus der Wirtschaft
-
Überblick zur sächsischen Forschungslandschaft und deren Produkt- und Technologieneuheiten
-
Möglichkeit zum Austausch und zur Anbahnung von Kooperationen mit kompetenten Forschungspartnern für schnelle Umsetzung innovativer Ideen
Wie kann ich bei der Innovationsbörse dabei sein?
Schritt 1
Füllen Sie unser kurzes Online-Bewerbungsformular mit Ihrem Kooperationsangebot bzw. -gesuch aus.
Schritt 2
Wir prüfen Ihre Angaben sowie den automatisch generierten One Pager uns melden und bei eventuellen Rückfragen direkt bei Ihnen.
Schritt 3
Der Onepager wird in der futureSAX-Innovationsbörse online und auf den futureSAX-Veranstaltungen präsentiert und passende Akteure werden gezielt von uns angesprochen.
Rückblick
Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Fabienne Lang
Projektmanagerin
Innovationsmanagement & Mentoring
(Elternzeitvertretung)
Fabienne inspirieren große Träume, Visionen und Ziele, die in der Lage sind die Welt zu verändern. Um die Zukunft zu gestalten, bringt sie Menschen zusammen. Gleichgesinnte zu treffen und zu vernetzen, ist ihre Leidenschaft als Expertin für Innovation & Mentoring. Nach ihrem Master Studium an der TU Chemnitz konnte sie wertvolle Erfahrungen im Startup, Scaleup und KMU-Umfeld in den Bereichen Unternehmensstrategie & Geschäftsmodelle, Business Development & Go-to-Market Strategie, Corporate & Employer Branding sowie Mitarbeiterentwicklung und Führungskräftecoaching sammeln. Seit 2021 engagiert Fabienne sich zudem als Ambassadorin für Panda | Das Women in Leadership Network Sachsen, wo Sie sich für mehr Frauen in Führungspositionen stark macht und Impulse zur persönlichen und beruflichen Entwicklung gibt. Neben Female Empowerment gehören spannende Themen, wie AgeTech, Blockchain, Web3 & NFTs zu ihren Interessengebieten.
Was ist Ihre unternehmerische Vision? Fabienne freut sich darauf, Sie dabei zu unterstützen.