futureSAX-Matching mit JOIN Capital zum B2B SaaS
futureSAX-Matching mit JOIN Capital zum B2B SaaS

Sechs aktuelle Gründungs- und Wachstumskonzepte aus dem Bereich B2B Software-as-a-Service nutzten das futureSAX-Matching zur Vernetzung mit JOIN Capital und einzelnen privaten Investoren. Das etablierte Format fand dabei erneut vollständig online statt.
Sächsische Investoren Roadshow erneut Online
Der frühzeitige Beginn der „Investors Journey“ bietet jungen Unternehmen die Möglichkeit, Kontakte zu Kapitalgebern aufzubauen, Feedback einzuholen und einen systematischen Prozess zur Vorbereitung und Durchführung der Finanzierungsrunde zu starten. Das futureSAX-Matching unterstützt dabei innovative Unternehmen und Gründungsprojekte auf ihrem Weg durch die Vernetzung mit relevanten Investoren aus dem futureSAX-Investoren-Netzwerk.
JOIN Capital als Partner des deutschen Mittelstandes
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführerin Marina Heimann und den Projektmanager Kapital, Alexander Kühne, stellten sich auch alle teilnehmenden Kapitalgebende kurz vor. Paulina Banszerus, Investment Analyst bei JOIN Capital, stellte insbesondere deren Fokus und Mehrwerte für Gründungen in der frühen Wachstumsphase, heraus. JOIN Capital ist eine in Berlin ansässige, frühphasige Beteiligungsgesellschaft, die in die europäische "neue Industrie" investiert. JOIN's Fokus liegt darauf, technologische Innovationen aus der Startup-Szene mit dem deutschen Mittelstand zusammenzubringen. Sie suchen Industriepartner, die daran interessiert sind, die "neue Industrie" kennenzulernen, d.h. ihr Startup-Portfolio und unsere Pipeline mit nachgewiesenem Track Record, ebenso wie Gründer aus dem Bereich B2B Saas / Industrial Tech. Weitere Hintergründe zu JOIN Capital erfahren Sie im Interview mit Jan Borgstädt, einem Founding Partner des Fonds.
Zehn Minuten Zeit, um Investoren zu überzeugen
Den Unternehmen stand im futureSAX-Matching circa 20 Minuten für den Austausch mit dem Investor zur Verfügung. Zugleich gab es folgend pro Team ausreichend Zeit für Rückfragen und Feedback. Dabei zeigte sich auch die Domainexpertise der Business Angels als wertvolles Sparring für die Unternehmen. Weitere Informationen für private Investoren und potenzielle Business Angels finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Nächste Termine für kapitalsuchende Unternehmen und Kapitalgeber
Die nächste Möglichkeit für kapitalsuchende Unternehmen, sich dem futureSAX-Investoren Netzwerk zu präsentieren findet sich auf der nächsten Sächsische Investoren Roadshow am 13. Juli 2021, die im Rahmenprogramm der futureSAX-Innovationskonferenz am 14. Juli 2021 stattfindet.
Zusätzlich bietet das Format futureSAX-Finanzierung-Konkret Gründungs- und Wachstumsunternehmen Impulse für Fragen rund um das Thema Finanzierung. Die nächsten Termine sind das Online-Q&A zum Corona-Start-up-Hilfsfond am 6. Mai 2021 und Inhalte und Verhandlung von Beteiligungsverträgen am 9. Juni 2021.
Um über die aktuellen Themen im Bilde zu bleiben, empfehlen wir das Abonnement unseres Newsletters oder einen Blick auf alle Formate für den Bereich Kapital im Eventkalender.