Herzlich Willkommen im Pressebereich von futureSAX!
Wir geben Ihnen exklusive Infos, Bildmaterial und Insights, beantworten gern Ihre Fragen und finden die oder den passenden Interviewpartner/-in für Ihre Anfrage – als Journalistin oder Journalist, Redakteurin oder Redakteur oder sonstiger Medienschaffender sind Sie hier genau richtig.
Anfragen aller Art senden Sie gern an: presse[at]futuresax.de
Downloads
Nutzen diese Bilder und Texte, um Ihr Netzwerk auf die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer & Innovation aufmerksam zu machen. Mehr auf Nachfrage mgl.
Der futureSAX-Flyer zum Herunterladen
Alle wichtigen Informationen rund um futureSAX im übersichtlichen FactSheet
Das futureSAX-Logo zur Nutzung für Presse und Partner
Geschäftsführerin futureSAX
Prämierung des 20. Sächsischen Gründerpreises
Die Prämierung des 20. Sächsischen Gründerpreises wurde am 8. Juli 2020 pandemiebedingt als hybrides Live-Event durchgeführt. Neben den je 2 Mitgliedern der 15 nominierten Teams vor Ort, nutzten kanpp 1.000 Zuschauer die Möglichkeit die Prämierung online live mitzuverfolgen. Die von Marina Heimann moderierten attraktiven Show umfasste neben der Prämierung auch einen Talk mit dem Sächsischen Staatsminister Martin Dulig sowie der Vorjahressiegerin Maria Piechnik. Zudem nutzten zahlreiche Weggefährten und auch Prominente wie Ranga Yogeshwar die Gelegenheit um per Videobotschaft zu 20 Jahren futureSAX zu gratulieren.
Überreichung des futureSAX-Publikumspreises 2020 in Thalheim
Pandemiebedingt konnte die Verleihung des futureSAX-Publikumspreises nur online im Rahmen der Live-Show zum 20. Sächsischen Gründerpreises am 8. Juli 2020 stattfinden. Die Übergabe der Urkunde und der Preisskulptur an die glücklichen Gewinner des Teams von BWS Education erfolgte am 5. August 2020 in Thalheim im Beisein des Bürgermeisters.
News & Pressemitteilungen

Wettbewerbsjahr 2021 gestartet
Wirtschaftsminister Dulig: »Sachsen kann zeigen, dass es gerade in diesen schwierigen Zeiten zu den Innovationstreibern Europas gehört!«
Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Michelle Kreisig
Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
So vielseitig wie der Begriff Kommunikation geprägt ist, ist er Michelle Kreisig bisher in der Forschungslandschaft, Medien- und Politikszene wie auch in Unternehmen begegnet. Die theoretischen Einblicke dazu erhielt sie in ihrem Bachelor- und Masterstudium der Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Dresden, wo sie auch als Stipendiatin auszeichnet wurde. Inzwischen hat sie bereits bei einigen BMBF-geförderten Projekten, an Institutionen der TU Dresden sowie bei großen Dresdner Forschungsinstituten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation, gearbeitet. In ihrer freien Zeit lebt sie ihre Begeisterung für Kunst, engagiert sich ehrenamtlich in der Dresdner Kunst- und Kulturszene und schreibt hin und wieder auch literarisch.